Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
17.11.2010  |  Kommentare: 0

Der große Zahn-Talk

Der große Zahn-Talk
Die Zahnexpertin Dr. Evelyn Lanschützer spricht mit die-frau.at über Zahnarztbesuche, Zahnschmerzen und die Philosophie dahinter.

die-frau.at: Wie sehen perfekt gesunde Zähne für Sie aus?

Dr. Evelyn Lanschützer: Farbe, Form und Anordnung der Zähne sollen im harmonischen Zusammenspiel einen positiven Eindruck erzeugen: Im Idealfall intensivieren sie das Lächeln eines Menschen und verstärken seine Ausstrahlung. Für mich sind die beiden Begriffe „schön“ und „gesund“ untrennbar miteinander verbunden.
 
die-frau.at: Welche Rolle spielen Zähne im Gesamterscheinungsbild?

EL: Die Ausstrahlung, die durch Mund oder Zähne zum Ausdruck kommt, ist ganz bestimmend für den Auftritt eines Menschen; perfekte Zähne sind ein Zeichen von Stabilität, Jugendlichkeit und Vitalität.
 
die-frau.at: Wie würden Sie Ihre Zahn-Philosophie beschreiben?
 
EL: Die Philosophie basiert auf drei Säulen: Gesundheit, Ästhetik und Prophylaxe. „taking care“ bedeutet für mich, dafür Sorge zu tragen, dass die Gesundheit im Zahnbereich nachhaltig gewährleistet wird. Und zum gesunden Wohlbefinden gehört für mich auch eine ästhetische Zufriedenheit.
 
die-frau.at: Was verstehen Sie unter „dental luxury“?
 
EL: Für mich persönlich ist Luxus das von der Norm Abweichende. Mein Team und ich arbeiten dahingehend, dass wir immer das gewisse Quentchen mehr an Behutsamkeit und Sorgfalt für unsere Patienten aufbringen. Positive Zuwendung und ausgetüftelte Überlegungen zum Zahndesign sorgen für das höchste Maß an Wohlbefinden.
 
die-frau.at: Was schätzen Sie an Ihrem Beruf?
 
EL: Mit Mitteln der Medizin die Möglichkeiten nutzen zu können, Menschen optisch zu verschönern und ihr Selbstwertgefühl zu verbessern, ist eine aufregende und erfüllende Verantwortung. Auch der psychologische Aspekt liegt mir am Herzen: zur Heilung beitragen zu können, Schmerzen zu lindern. Meine Behandlungen vorsichtig und schonend durchzuführen hat für mich höchste Priorität.  
 
die-frau.at: Wie gehen Sie mit der viel zitierten Angst vor dem Zahnarzt um?
 
EL: Ich respektiere sie. Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass mir Patienten ihren Mund anvertrauen. Eine gewisse Scheu oder sogar Aversion ist ganz natürlich. Das Erstgespräch ist deshalb sehr wichtig, um spezifisch auf die persönliche Situation eingehen zu können. Meine Patienten von Angstgefühlen zu befreien ist die Krönung meiner Arbeit. Viele Patienten fallen bei der Behandlung sogar in einen wohligen Schlaf.

die-frau.at: Was verstehen Sie unter ‚Schmerzmanagement’?
 
EL: Die absolute Schmerzfreiheit während meiner Behandlung bzw. die effiziente und rasche Hilfestellung bei vorhandenen Schmerzen.

(dz)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen