Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
07.09.2016  |  Kommentare: 0

Wenn aus dünnen Strichen geschwungene Brauen werden

Wenn aus dünnen Strichen geschwungene Brauen werden
Microblanding

Wer hasst sie nicht, die Modesünden der 90er? Tattoo-Ketten, Plateauschuhe, Krepp-Strähnchen und Co. waren zwar schlimm genug, ließen sich aber wenigstens abnehmen. Zum Verhängnis wurden uns vielmehr die permanenten Fauxpas wie Arschgeweih und dünne Augenbrauen.

Heute, im Jahrzehnt der Cara Delevigne-Augenbrauen, holt uns ebendieser Fauxpas wieder ein.

Wem das ewige Nachzeichnen zu mühsam ist und tätowierte Augenbrauen nicht in Betracht ziehen will, dem sei Microblading empfohlen. Der Vorteil an dieser Form der Augenbrauen-Pigmentierung: Es ist sanft und sieht super natürlich aus!

Die Vorgehensweise ist denkbar einfach und doch super effektiv. Dabei misst und zeichnet die Kosmetikerin mit einem Stift die ideale Augenbrauenform. Danach kommt eine Art Skalpell zum Einsatz. Damit werden einzelne, feine Striche in die Haut geritzt. Diese werden dann mit einer, exakt auf den Hauttyp abgestimmten, Farbe aufgefüllt und einmassiert. Wer jetzt denkt, dass das Ganze höllisch schmerzen muss, irrt. Die betroffenen Hautstellen werden vorher betäubt.  Das Ergebnis: Die Augenbrauen werden durch dünne, eingeritzte Striche, die von echten Härchehttp://die-frau.at/upload/microblanding.jpgn kaum zu unterscheiden sind, verschönert.

Narben oder Schwellungen sucht ihr danach vergeblich. Nach der Behandlung könnt ihr sogar schnurstracks ins Büro gehen. (Unsere männlichen Kollegen haben gefragt, ob wir beim Friseur waren…)

Microblading hält in der Regel ein bis zwei Jahre. Die exakte Haltbarkeit hängt von vielen Umständen wie Typ, Hautbeschaffenheit, UV-Bestrahlung u.v.m. ab. Eine Nachbehandlung ist jederzeit möglich.
Die Kosten variieren je nach Kosmetikstudio. Man kann schon um 250 Euro zuschlagen, die Behandlungen werden allerdings auch um 650 Euro angeboten.

Unser Tipp: Bitte liebe Mädels, spart nicht am falschen Ort! Wir können euch nur raten ein bisschen mehr Geld zu investieren und in ein gutes Studio statt zu einem Billiganbieter zu gehen. Eure Augenbrauen bzw. euer Gesicht wird es euch danken.

Empfehlen können wir euch das 1st Beauty Spa im ersten Wiener Gemeindebezirk. Eine Behandlung inklusive Nachbehandlung kostet dort 450 Euro. Wir waren jedenfalls super zufrieden und würden jederzeit wieder hingehen!


Fotos: PR


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen