Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
16.01.2011  |  Kommentare: 0

Kann die Angst vor den Wehen den Kinderwunsch beeinflussen?

Kann die Angst vor den Wehen den Kinderwunsch beeinflussen?
„Als ich dich mit Wehen gesehen habe, bin ich in meiner Entscheidung, niemals Kinder haben zu wollen, noch fester geworden“, meinte eine junge Frau, nachdem sie einen Teil der Geburt live miterlebt hatte.

Frauen versuchen bewusst oder unbewusst nicht an die mit den Wehen verbundenen Schmerzen zu denken, sondern sich auf die schönen Gefühle zu konzentrieren, die mit einer bevorstehenden Geburt einher gehen, die Freude auf diesen kleinen Menschen, der zur Welt gebracht wird und den die Mutter nun endlich, nach 40 Wochen im Bauch, sehen und kennen lernen darf.
 
Doch es ist eine Tatsache: Die Wehen tun weh, und am Ende verliert man komplett die Kraft und die Geduld, am liebsten würde man einfach nur sagen: „Mir reicht’s, ich gehe weg“. Doch das ändert nichts. Also macht man weiter und hält an dem einen Gedanken fest: Bald sehe ich meinen kleinen Sohn oder meine kleine Tochter. Deshalb ist es wichtig, dass jemand während der Zeit knapp vor der Geburt dabei ist, die Hand hält, einen aufmuntert oder einfach nur über irgendein belangloses Zeug spricht, um die Frau von den Schmerzen abzulenken.

Die Wehen unterteilen sich in unterschiedliche Arten, abhängig vom Zeitpunkt ihres Erscheinens, der Dauer und der Stärke. Die Gebärmutter ist ein Muskel, der sich zusammenzieht, um den Kopf des Babys in die richtige Position zu bringen. Bereits in der Mitte der Schwangerschaft dienen die Frühwehen dazu, dass das Baby auf den richtigen Platz rutscht. Sie fühlen sich wie starke Regelschmerzen an und der Bauch wird hart. Diese Symptome vergehen jedoch nach kurzer Zeit.

Ungefähr in der 36. Schwangerschaftswoche treten die Vorwehen ein, die sich ebenfalls ähnlich Regelschmerzen, oder auch Rückenschmerzen, durch ein heftiges Ziehen im Unterleib äußern. Mit den Senkwehen wird der Kopf des Kindes durch heftiges Zusammenziehen in den Becken gedrückt.

Die Geburtswehen dienen schließlich dem vollständigen, auf den Kopf des Kindes angepassten Öffnen des Muttermundes auf ca. 5 cm. Sie sind regelmäßig, dauern eine bis anderthalb Minuten und zeichnen sich durch einen Höhepunkt ab. Diese und die Presswehen stellen im Grunde erst die Entbindung dar, obwohl Hebammen und Ärzte nach wie vor ab der ersten Vorwehe die Zahl der Wehen bis zur Geburt protokollieren. Die Presswehen haben zum Zweck, dass das Köpfchen des Babys aus der Gebärmutter über den Geburtskanal in die Vagina rutscht. Ist der Kopf mal draußen, flutscht der restliche Körper regelrecht nach.

Das Anlegen des Babys an die Brust gleich nach der Geburt hat nicht nur für die Festigung der Mutter-Kind-Bindung und dem Beschenken des Babys mit Nähe und Körperwärme zu tun, sondern begünstigt auch das Zuziehen der Gebärmutter, so dass die Blutungen gestoppt und der Heilungsprozess beschleunigt werden, was wiederum vor möglichen Entzündungen schützt. Diese Auswirkungen hat das Stillen durch die Produktion von Östrogen.

Die Nachwehen schließen die Geburt ab: Die Plazenta, durch die das Baby die ganze Schwangerschaft hindurch versorgt wurde, wird abgestoßen.

Viele Faktoren beeinflussen, wie die Wehen und die Geburtsschmerzen wahrgenommen werden. Je wohler sich die werdende Mutter fühlt, als desto weniger schlimm wird die Situation empfunden. Die Anwesenheit vertrauter Personen, ihre Unterstützung, Händchen halten, den Rücken massieren, gut zureden und ablenken, eine angenehme, bestens bekannte Atmosphäre… all das unterstützt die Frau und bietet ihr die Möglichkeit, sich zu entspannen und sich fallen zu lassen.

Die Wehen gehören zur Geburt dazu, sie sind Teil des natürlichen Vorgangs, der dazu führt, dass ein neuer Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, egal wie gut man sich darauf vorbereitet und vielleicht sogar während der Schwangerschaft Sport getrieben hat. Und das Ziel der Wehen entschädigt für alle Unannehmlichkeiten: Der freudige Abschluss mit der Geburt.

(vs)




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Ich brauche da mal eure Hilfe
Anzahl Postings: 3
Wir wollen so gern ein Kind!
Anzahl Postings: 9
Scooter für Kinder
Anzahl Postings: 10
den Kinderwunsch erfüllen
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...