Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
jenny
11.08.2025 23:10:04 jenny hat ein Thema kommentiert Ich liebe Reisen!:  Die schiere Größe des Bodensees – über 270 Kilometer Uferlinie – bietet unzählige Landschaften zu erkunden. Auf der deutschen Seite finden Besucher charmante mittelalterliche Städte wie Meersburg und Lindau mit Kopfsteinpflasterstraßen, Fachwerkhäusern und geschäftigen Häfen. Das österreichische Bregenz bietet moderne Architektur neben einer lebendigen Kunstszene, während die Schweizer Seestädte wie Romanshorn friedliche Tore zur Landschaft sind. Wohin man auch blickt, der Blick ist geprägt vom glitzernden Wasser und den fernen Bergen.  Ferienwohnungen am Bodensee gibt es hier
jenny
11.08.2025 23:02:24 jenny hat ein Thema kommentiert Was nicht fehlen darf...:  Düfte spielen auch in Haushaltspflegeprodukten eine wichtige Rolle, da sie die Wahrnehmung und das Sauberkeitsempfinden der Verbraucher beeinflussen. Hochwertige Duftstoffe stammen aus geprüften, IFRA-konformen Quellen und sind daher sicher zum Einatmen und für den Hautkontakt geeignet. Synthetische Duftstoffe bieten Stabilität und Konsistenz, während natürliche ätherische Öle einen einzigartigen sensorischen Reiz bieten. Die besten Produkte verwenden Duftstoffe in ausgewogenen Konzentrationen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, ohne zu überwältigen oder Empfindlichkeiten auszulösen.
jenny
11.08.2025 22:49:28 jenny hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Eine der häufigsten Anwendungen ist die Behandlung von Angstzuständen und stressbedingten Erkrankungen. Hypnose kann Menschen helfen, sich körperlich und geistig zu entspannen und so die physiologische Erregung zu reduzieren, die oft ängstliches Denken verstärkt. In diesem entspannten Zustand können Therapeuten Bewältigungsstrategien und Desensibilisierungsübungen einführen, die den Patienten möglicherweise leichter zugänglich sind als im normalen Wachzustand. Mit der Zeit können diese erlernten Reaktionen maladaptive Muster ersetzen und so dauerhafte Veränderungen fördern
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
01.02.2012  |  Kommentare: 0

Bye bye Singledasein!

Bye bye Singledasein!
Kommunikationstrainer Gregor Anzengruber vom Institut für Mentallogik erklärt im Interview mit „die-frau“, wie man mit Hilfe eines Flirtseminars dem Alleinsein Abhilfe schaffen kann

Notorische Singles werden in ihrem Bekanntenkreis oft mit müden Phrasen wie „Keiner bleibt über“ oder „Das wird schon“ vertröstet, doch genau diese Aussprüche beinhalten eigentlich die Wurzel allen Übels, nämlich die Passivität.

Klare Worte vom Kommunikationstrainer Gregor Anzengruber. Dem will das Institut für Mentallogik Abhilfe schaffen und bietet neben einem Frauenpowerseminar auch Flirtseminare und Flirtcoaching für beiderlei Geschlechter an.

Die Teilnehmer des Seminars lernen dort zwei wesentliche Dinge:
  1. aktiv eingreifen können
  2. man muss nicht warten bis man gefunden wird, frei nach dem Motto: „Der Eine wartet bis die Zeit sich wandelt, der Andere packt sie an und handelt.“

Inhalt einer solchen Lektion in Sachen flirten sind auch Kenntnisse über Körpersprache, Kommunikation, die Stärkung des Selbstbewusstseins, mehr oder weniger geeignete Örtlichkeiten, um einen Partner kennenzulernen und ganz wichtig – darüber, dass Flirtsprüche nicht angebracht und eher kontraproduktiv sind.
Wichtig ist auch zu erkennen, wo man steht und wo man hinmöchte. Eine 20-Jährige hat einen ganz anderen Ausgangspunkt als eine 45-Jährige, die schon zwei Scheidungen hinter sich hat.
Das Ziel des Seminars ist es, den Weg zum Partner/zur Partnerin leichter zu erreichen als bis zu diesem Zeitpunkt– die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen mit einem aha-Effekt ausgestattet in die Welt hinausgehen und ihr Liebesleben selbstbewusst selbst in die Hand nehmen können.  

Geeignete Örtlichkeiten um jemanden kennenzulernen sind bei Freizeitaktivitäten, wie z.B. beim Einkaufen, im Schwimmbad, beim Fitnesstraining, Eislaufplatz und v.a., perfekt in der winterlichen Jahreszeit - das Schifahren. Man kann sich neben die Person, die man näher kennenlernen möchte, in die Liftspur einordnen, der Lift ist ein perfekter Platz für ein Gespräch und anschließend bietet es sich an, sein Gegenüber (oder besser gesagt sein Daneben) in die Schihütte auf ein Getränk einzuladen.
Ungünstig für die Partnersuche sind Discos oder auch Speed Dating, da es da das gleiche Problem wie bei Partnervermittlungsbörsen gibt – wenn der Wunschpartner im vorhandenen Kontingent nicht dabei ist, ist es verlorene Zeit und verlorenes Geld.

Ein essentieller Punkt, den es zu bearbeiten gilt, ist: Wie verhalte ich mich beim 1. Date?  
Viele denken, sie müssen sich verstellen, müssen sich perfekt geben, Anzengruber jedoch rät: Die Leute sollen bleiben wie sie sind, zwar ist es natürlich gewünscht an sich zu feilen, aber man muss nicht perfekt sein. Das Wichtigste an der ganzen Sache ist das TUN!!
Kleine Schritte führen zu kleinen Erfolgserlebnissen – dadurch wird man lockerer und selbstbewusster.

Der Unterschied zwischen Frauen und Männern:

Frauen stehen unter dem Druck des Seins. Sie glauben, je hübscher sie sind, desto leichter fällt es ihnen, den perfekten Partner zu finden. Dem ist aber nicht so, denn schöne Frauen werden von Männern meist automatisch zu Sexualobjekten degradiert und in dieser Schublade verbleiben sie meist auch.
Zwar mag es sein, dass sie auf den ersten Blick mehr Männer abbekommen, doch es gilt: Je schöner, desto weniger Wert wird auf die inneren Werte gelegt – diese sind aber sehr wichtig für eine längerfristige Beziehung und das alltägliche Zusammenleben.
Und ganz ehrlich, als Frau will man nicht nur auf sein Äußeres reduziert werden, man will auch anders wahrgenommen werden, nach dem Motto: Hallo, mit mir kann man sich auch unterhalten und ich habe sogar noch andere Qualitäten!
Das Wichtigste ist es also, das Selbstbewusstsein zu stärken, damit die Frau erkennt, dass sie z.B. trotz oder gerade wegen nicht vorhandener perfekter Traumfigur wertvoll und liebenswert ist. Fatal ist es, wenn Frauen so sehr an sich zweifeln und sich aus diesem Grund unters Messer legen um sich z.B. die Brüste vergrößern zu lassen. Natürlich – kurzfristig punkten sie perfekt gestylt und mit großen Brüsten mehr, doch die Seele bleibt die gleiche. Und wenn der Traumprinz unter der oberflächlicheren Verehrerschar trotz allem nicht dabei ist, sind sie eventuell frustriert, glauben, dass sie noch nicht schön genug sind und unterziehen sich noch einer Schönheitsoperation.

Männer hingegen sind erfolgsorientiert. Bevor sie Hilfe bei einem Flirtseminar suchen, haben sie oft schon einiges an Geld für Online-Partnerbörsen, Heiratsinstitute, etc. ausgegeben – jedoch erfolglos. Sie fürchten sich vor Niederlagen und lassen sich schnell von Körben entmutigen.
Ihnen muss man klar machen, dass ein Korb nicht gleichzusetzen ist mit einem Misserfolg – grundsätzlich heißt das nur, dass man nicht ins Konzept der Frau passt und unter diesen Umständen wäre eine gemeinsame Zukunft über kurz oder lang sowieso nicht möglich!

Der Schlüssel lautet: Mach dich selbst auf die Suche!! Tu es! Das ist das Erfolgsrezept. Die perfekte Masche gibt’s nämlich nicht, denn Menschen sind Individuen, bei denen man nicht voraussagen kann: Wenn du das tust - kommt das raus.

Am Ende noch ein Wort an die Frauen: Warum warten bis jemand kommt? Wenn der Angebetete schüchtern ist, wird der Augenblick des persönlichen Kennenlernens vermutlich nie eintreten. Ansprechen ist durchaus positiv, die Frau soll ruhig agieren. Außerdem freuen Männer sich, wenn sie von einer Frau angesprochen werden, das stärkt ihr Selbstbewusstsein.

Na dann, worauf wartet ihr noch, rein ins „darin fühl ich mich schön“ – Outfit und raus in die Männerwelt!

MirjamG


Kontakt für Interessierte:
Institut für Mentallogik: www.flirttrainer.at


Foto: Nikhil Desai


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Wieviele Männer in 24h
Anzahl Postings: 9
Hochzeit absagen wegen Corona?
Anzahl Postings: 10
Seine Ex
Anzahl Postings: 4
Sex
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...