Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

behrens
13:16 behrens hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr gemeinsame Reisen eine Partnerschaft stärken können. Wenn man die gewohnte Umgebung verlässt, zeigt sich nicht nur eine neue Welt, sondern oft auch eine neue Seite am Partner. In solchen Momenten entstehen unerwartete Gespräche und eine Nähe, die im Alltag manchmal fehlt. Das gemeinsame Bewältigen von kleinen Herausforderungen unterwegs hat unsere Beziehung gefestigt und das Vertrauen zwischen uns wachsen lassen. Die Zeit fernab von Stress und Routinen hat uns ermöglicht, intensiver zu kommunizieren und uns in ungewohnten Situationen neu kennenzulernen. Das schätzt man später umso mehr und es wirkt lange nach. Besonders hilfreich fand ich dabei die Inhalte auf datingurlaub.com. Der Artikel „Wie Reisen deine Beziehungsdynamik verändert“ bietet sehr wertvolle Einblicke dazu, wie gemeinsame Erlebnisse und das bewusste Miteinander auf Reisen tiefere Verbindungen schaffen können. Den Artikel findest du hier: https://www.datingurlaub.com/reisen-veraendert-die-beziehungsdynamik/ Diese Perspektiven haben uns inspiriert, die gemeinsamen Momente bewusster zu genießen und die Beziehung in ihrer Tiefe zu stärken. Deshalb kann ich nur empfehlen, sich mit den Gedanken und Tipps auf dieser Seite zu beschäftigen, wenn man als Paar wachsen und die Zeit miteinander intensiv nutzen möchte.
sarra44
12:42 sarra44 hat ein Thema kommentiert Eure Lieblingsfreizeitbeschäftigung:  Ich liebe es gute Bücher zu lesen zum Beispiel zum Beispiel Paul Auster. Schau mal hier Moon Palace (Paul Auster) | BuchHilfe.net | Lektürehilfen – Zusammenfassungen – Inhaltsangaben
anne01
10:01 anne01 hat ein Thema kommentiert Plauschecke: Hi, kennt ihr https://www.abo-webseite.de/? Die sind auf Webseiten im Abo-Modell spezialisiert und bieten professionelle Lösungen an. Du bekommst dort eine komplett fertige Website für einen monatlichen Festpreis. Design, Hosting, SSL-Zertifikat, regelmäßige Backups und technischer Support sind inklusive. Der Vorteil ist, dass du keine hohen Startkosten hast und trotzdem eine professionelle Online-Präsenz bekommst. Die Seiten funktionieren auf allen Geräten einwandfrei. Falls du Änderungen brauchst oder technische Probleme auftauchen, kümmert sich der Support darum. Du musst dich nicht mit Updates, Sicherheitspatches oder Server-Problemen herumschlagen – das läuft im Hintergrund. Für Selbstständige oder kleine Unternehmen ist das Modell praktisch, weil die monatlichen Kosten planbar sind. Du zahlst einen festen Betrag und kriegst dafür eine wartungsfreie Website. Keine versteckten Kosten, keine technischen Überraschungen. Die Vertragsbedingungen sind transparent, und du bleibst flexibel. Falls sich dein Business ändert, lassen sich Anpassungen umsetzen. Der Support reagiert zügig auf Anfragen. Ich nutze das selbst für mein Studio und hatte bisher keine Probleme. Die Seite läuft stabil, sieht professionell aus, und ich kann mich auf mein Kerngeschäft konzentrieren statt auf Technik-Kram.
innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
14.11.2010  |  Kommentare: 0

VALIE EXPORT - Zeit und Gegenzeit

VALIE EXPORT - Zeit und Gegenzeit
Das Untere Belvedere in Wien präsentiert vom 16. Oktober 2010 bis zum 30. Jänner 2011 eine Auswahl an Kunstwerken der Bahnbrecherin VALIE EXPORT.

VALIE EXPORTs Arbeiten beschäftigen sich insbesondere mit sozial, gesellschaftlich und politisch kritischen Fragen. Im Vordergrund stehen Zwang, Aggression und Gewalt, worauf sich sowohl psychisches als auch physisches Leid zurückführen lassen.

Von Skizzen über Fotographien bis zu wahnwitzigen Installationen hat die Ausstellung wirklich alles zu bieten. Bereits draußen befindet sich VALIE EXPORTs neueste und extra für diese Ausstellung angefertigte Plastik „Die Doppelgängerin“. Inmitten des zum Belvedere führenden Kiesweges läuft der eine oder andere Passant vielleicht an dem Kunstwerk vorbei, ohne es zu bemerken. Die Plastik bildet sich aus einer bzw. zwei gekreuzten Scheren (je nach Perspektive), welche das Landschaftsbild mit 4,5 Metern Höhe überragen. Sie stiftet Verwirrung beim unwissenden Betrachter wie so manch andere Ausstellungsstücke, die wohl ohne erklärende Texte nur halb so bewusst wahrnehmbar wären.

Beim Eintreten in das Untere Belvedere wird man sofort mit einer imposanten Installation konfrontiert, die den Namen „Fragmente der Bilder einer Berührung“ trägt. 24 Glühbirnen, die ungleichzeitig sowie ohne erkennbares rhythmisches Muster immer wieder in Behälter ein- und austauchen. Die zylinderförmigen Glasbehälter sind mit dreierlei Flüssigkeiten gefüllt: Öl, Wasser und Milch, jene Energieträger, ohne die der Mensch wohl nicht sein könnte. Im ersten Moment wirken Bewegung und Licht der Installation beruhigend auf das Gemüt. Das Kunstwerk birgt jedoch eine fühlbare Gefahr, man begegnet der Kombination Elektronik und Flüssigkeit mit einer gewissen zurückhaltenden Ehrfurcht. In der Ausstellung spielen nachfolgende Installationen weiterhin mit diesen negativbehafteten Assoziationen, vor allem verfeinert VALIE EXPORT besonders gerne ihre Werke mit der explosiven jedoch auch wärmespendenden Substanz Öl.

Im darauf folgenden Raum werden Zeichnungen, Fotographen und Filmausschnitte miteinander verknüpft. Die skizzenartigen Zeichnungen tragen den Titel „Ort des Menschen“. VALIE EXPORT zeichnet von Nägeln durchbohrte aber auch überdimensional große Hände, in früheren Zeiten eines ihrer Lieblingsthemen. Diese Hände bieten Schutz in Ambivalenz zu Schmerz.

Auf dreieckigem Untergrund sind willkürlich Fotographien von toten Menschen verteilt. Verbrennungen und Narben lassen einen schrecklichen Tod durch elektrische Schläge vermuten. Angrenzend stehen zwei Fernsehgeräte. An einen Bildschirm flackert ein Nashorn, auf dem anderen ist eine Szene aus dem Film „Menschenfrauen“ von VALIE EXPORT zu sehen. In diesem begeht eine Frau zuerst leicht zögernd, dann voller Willenskraft ihren Suizid.

Das Werk „Kalashnikov“ besteht aus einem pyramidenartigen Gestell, welches 109 Kalaschnikow-Sturmgewehre trägt, wobei es in einem mit Altöl gefüllten Becken steht. Nebenher laufen zwei Videos passend zur Installation. Das eine zeigt Bombenanschläge im Irakkrieg, das andere Erschießungen in China. Es ist spannend zu beobachten, wie gelassen die Gefangenen unmittelbar vor ihrer Hinrichtung erscheinen. Von ihren Gesichtern ist keinerlei Emotion ablesbar, ohne Angst, Schuld oder Aggressivität sehen sie dem Tod im vollen Bewusstsein ins Auge. Dem Betrachter steigt der Ölgeruch in die Nase und stellt eine intensive Verbindung zu den bestialischen Filmen her.

Ein drittes Video, „Hyperbulie“, zeigt eine frühere Aktion aus dem Jahr 1973 VALIE EXPORTs. Eine splitternackte Frau links und rechts von Stromdrähten umgeben, welche sie abwechselnd mit ihrem Mund berührt. Zuerst aufrecht, dann kriechend bahnt sie sich ihren Weg, begleitet von harmlos wirkenden, jedoch spürbaren Stromschlägen. Ihre Hände zittern erkennbar bei jeder einzelnen Berührung. Dies ist als Metapher für die Domestizierung des Menschen durch die Gesellschaft und ihrer einschränkenden Grenzen zu verstehen.

Beeindruckung hinterlässt auch das Werk „Glottis“. Bei Betreten des Raumes wird man von einem Stimmenwirrwarr überfallen, einzelne Worte sind immer wieder herauszufiltern, doch im Kontext nicht leicht verständlich. Die 24 Bildschirme, von denen jeweils acht in eine Richtung zeigen, bilden den Rachen einer sprechenden Person ab. Durch ein Laryngoskop wird dem Zuseher ermöglicht, den Kehlkopf zu betrachten. Immer dieselben Videos, immer die gleichen Textwiederholungen nur eben nicht synchron, sondern in einem nie endenden Kanon. Dieser variiert wiederum von laut zu leise. Gewiss kann sich der Zuhörer letztendlich nur über das angesprochene Thema sein: Die Stimme.

Die Ausstellung ist sehr lebendig, was ein Stück weit wohl an den überdurchschnittlich vielen Rauminstallationen liegen mag. Präsentiert werden fünfzig Werke aus dem langen Schaffen einer profilierten und spannenden Künstlerin der Gegenwart, mit einem besonderen Fokus auf den Zeitraum der letzten 20 Jahre.

(ik)

Bilder: VBK, Wien; AnnA BlaU, Valie Export, Hermann Hendrich


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...