Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

innajames
11.11.2025 14:46:38 innajames hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Experience VIP female escorts in NRW and best outcall escort services. Instant bookings, overnight experiences and more Real Models genuine reviews Escorts in Dusseldorf  escort-dusseldorf.com
sarra44
05.11.2025 09:07:27 sarra44 hat ein Thema kommentiert Kaffee im Büro:  Wir haben im Büro auch guten Kaffee. Bei uns in der Firma in Bochum wird auch Wert gelegt auf eine zuverläsige gründliche Reinigungs Firma. Das ist für die ganze Firma wichtig, es ist auch gut sich online ein Angebot machen zu lassen. Wir haben da diese hier Reinigungsfirma Bochum
markjosh01
03.11.2025 17:00:08 markjosh01 hat ein Thema kommentiert Frauen und Casual Dating / Casual Sex?:  Kann mir jemand diese Agentur empfehlen https://www.airport-escort-frankfurt.com/de/ Kennt die jemand für zwanglose Sex-Treffen in Frankfurt?
mariam
29.10.2025 10:35:51 mariam hat ein Thema kommentiert Eure Urlaubziele: Wir planen für nächstes Jahr, zum ersten Mal mit unseren Kindern nach Afrika zu fliegen. Wir haben bei dem Reiseveranstalter Go’n joy Africa tolle Reiseangebote für Safaris mit Kindern gefunden: https://www.gonjoy-africa.de/reisethema/familienreisen-afrika/ Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit denen gemacht?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
19.01.2010  |  Kommentare: 0

Zoe Leonard „Photographs“

Zoe Leonard „Photographs“
Ab 4. Dezember zeigt die amerikanische Fotografin Zoe Leonard im Wiener Mumok in der Ausstellung „Photographs“ die „ungeschminkte“ Kunst.

ZoeLeonard hat polnische Wurzeln, ihre Heimat- und Geburtsstadt ist jedoch Liberty, New York. Dadurch, dass die Mutter der Künstlerin beim TWA-Bodenpersonal arbeitete, hatte sie schon früh die Möglichkeit, viel zu reisen. Auch arbeitete sie in unterschiedlichen Gelegenheitsjobs. Doch wirklich entfalten konnte sie sich beim Fotographieren all dieser Alltagssituationen.

Leonard ist für ihre provokative Arbeiten bekannt. Anlässlich der Dokumenta IX hat sie sich einen Namen in der Kunstwelt gemacht, als sie schwarz-weiße Fotos mit Abbildungen von Männern durch Darstellungen der Vagina ersetzte. Hiermit zeigte sie die Diskriminierung von Homosexuellen auf.

"Mein Coming-out musste sein. Das kann kein Hetero verstehen. Ich musste dieses Verlangen in mir finden und ihm folgen, auch wenn es gegen alle sozialen Muster um mich herum gerichtet war. Dieser Prozess des Entdeckens, des Untersuchens und des Vertrauens in das eigene Verlangen war für mich formativ", so äußerte sich Zoe Leonards zu ihrem Drang, sich von gesellschaftlichen Vorstellungen zu befreien, um eigenen Wünsche nachgehen zu können.

Ab Anfang Dezember sind die Arbeiten der Künstlerin, die stark das Alltagsleben projizieren, im Wiener Mumok zu bewundern. „Analogue“, eine zwischen 1998 und 2009 entstandene Werkserie über die Veränderungen des Stadtbildes, steht im Mittelpunkt der Ausstellung. Analog steht auch für das Gegenteil von digital, die analoge Fotografie im Gegensatz zur digitalen. So haben Leonards Bilder auch den für Analogfotografie typischen schwarzen Rahmen, Staub und Kratzer auf dem Negativ gehören zum Prozess des Fotografierens und werden nicht versteckt. Dies sei die „pure“ Fotographie, die ursprüngliche, die schon in sich ein vollkommenes Bild ist. Was und wie gesehen wird, entscheidet der Betrachter.

Die „Analogue“-Serie ist der Versuch, Vergänglichkeit aufzufangen und wiederzugeben. Man sieht eine Reihe von Schaufenstern von meist in Folge der Globalisierung aufgelassenen Geschäften der New Yorker Lower East Side. Daneben zeigt Leonard gebrauchte Schuhe, zerbrochene Puppen, alte Sachen, zusammengestellt und aufgereiht, Einblicke in ihre langen Reisen.

Zoe Leonard ist eine Künstlerin, die sich dem Kampf mit der Zeit und der Realität gestellt hat, und sie schafft es, mit ihren sehr direkten Arbeiten „ohne Glanz und Eingriff von Außen“, die Menschen zu provozieren, abzuschrecken aber auch zu erstaunen. Wer sich diese emotionale Ausstellung nicht entgehen lassen will, kann dies bis 21.Februar im Wiener Mumok tun.

(vs)

Foto: Mumok


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...