Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
25.06.2013  |  Kommentare: 0

Zierlichkeit der Gefühle im Leben der Glieder

Zierlichkeit der Gefühle im Leben der Glieder
4. Internationale Tanzgala in der Grazer Oper.

Das Besondere an der Tanzgala, die am 15. Juni auf der Hauptbühne der Grazer Oper unter der Leitung von Darrel Toulon aufgeführt wurde, ist, dass man in eine Welt von aktuellstem modernen Ballett geführt wird.

Im Gegensatz zur Oper, zu Theateraufführungen und Operetten ist im Ballett ein gewisser "Rahmen" gegeben: Hier erkennt man Emotion nicht an den gesprochenen Worten, Mimik oder Tonlage der Stimme. Emotion wird hier durch Bewegungen, Berührungen und Musik wiedergegeben.  

Umso emotionaler und beeindruckender sind die Reaktionen auf die schwebende Darstellung einer Inspiration zu Haruki Murakamis Romans „Naokos Lächeln“ unter der Choreographie von James Cousins, einen jungen Londoner Choreographen. In „There we have been“ berührt Lisa Welham in der Tat kein einziges Mal den Boden. Kein Zufall, denn die Darstellung sollte die Zärtlichkeit in einer Mann-Frau-Beziehung zeigen.

Im Gegensatz zur fragilen Darstellung in „There we have been“ wird in der Darstellung „Carmen“ unter der Choreographie Jan Durovcik aus Bratislava der Mann als Macho mit einem „die-Frau-ist-mein-Eigentum"-Gehabe gezeigt.    

Unter den Klängen von Joe Cockers „I put a spell on you“ gab es heißes, lateinamerikanisches Blut auf der Bühne der Grazer Oper in der Choreographie des Innsbrucker Ballettdirektors Enrique Gaza Valga: Clara Sorzano Hernández aus Venezuela und Roilán Ramos Hechavarria aus Kuba.

Vom klassisch-Modernen ging es dann mit der „Scheherazade“ aus Helsinki unter der Choreographie Kenneth Greves Richtung athletisch-akrobatischer Darstellung von so genanntem Ballett-Russes und sportlich-monumentaler Form der Kunst des Pas de Deux in der „Fanfare LX“ unter der Choreographie von Douglas Lee. Eine rockig-herbe Note gab es bei der Interpretation von Shakespeares Klassiker „Othello“ aus Riga unter der Leitung von Alla Sigalova.

Mit den „Highlights“ aus den Eigenproduktionen der Grazer Oper wurde das Publikum sowohl geschockt und peinlich berührt (Darstellung des Menschen-Tiers mit tierisch-lustvollen Instinkten in „Fauno“), als auch in Ekstase gebracht („Petruschka“).  

Die hervorragenden, tänzerischen Leistungen wurden durch die zugleich hervorragende musikalische Leistung Florian Erdls des Grazer Orchesters auf den Höhepunkt gebracht.

Fotos: David Foulkes
      GSanz
      GGarcia


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
News Update
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!...
Anzahl Mitglieder: 5
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 12
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 11

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...