Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
10.11.2011  |  Kommentare: 0

Der Schrei nach Aufmerksamkeit

Der Schrei nach Aufmerksamkeit
Mutter – die wichtigste Konstante im Leben eines Kindes

Kinder bringen gerne und ziemlich oft ihren Willen zum Ausdruck. Sie schmeißen sich auf den Boden und strampeln mit den Füßen, weinen, geben uns einen kleinen Schubser, um unsere Aufmerksamkeit zu erregen. Sie schreien, um gehört zu werden. Letztlich treiben sie uns immer wieder in den Wahnsinn, indem sie Grenzen austesten und uns öffentlich erröten lassen, nachdem sie voller Vorwurf „Du kaufst mir nie was!“ rufen. Wir fangen die bewertenden Blicke der Vorbeigehenden auf und lassen dann unfreiwillig die Kassa klingen. Die ganze Welt für unsere Lieblinge! Die letzte Unterhose gibt man her, nur damit sie ihr Glück finden! Doch werden dann nicht aus den kleinen "ich möchte gern" und "kauf unbedingt" die großen verwöhnten Monster, die keinen Halt in ihren Wünschen kennen und bereits im Voraus davon ausgehen, dass eh alle Begierden gestillt werden. Ist es notwendig dann noch selbst etwas zu tun?


Kinder schreien nie grundlos. Bei Babys ist entweder die Windel voll, sie haben Hunger, es ist ihnen fad oder sie verlangen so nach der Aufmerksamkeit der Mutter. Mit dem Kauf-es-mir-unbedingt-Syndrom hatte meine Mutter nie ein Problem. Dieser wurde eher durch ein Ich-will-nichts-Syndrom ersetzt. Mit den kleinen, aber sehr(!) lauten Konzerten, über die sich die Nachbarn immer wieder beschwerten, hatte sie jedoch des öfteren zu tun. Einmal haben sie diese nicht mehr ausgehalten und schritten ein, um das folgende Bild zu sehen: Meine Mutter auf dem Sofa, ich stand vor ihr mit offenem Mund, aus dem nervenzerreißenden und Ruhe raubende Töne drangen. Sie wusste keinen Rat. Ihr Gefühl schwieg ebenfalls.


Da ich selbst Mutter bin und mein Sohn zu meinem Nachfolger in der hervorragenden „Geschrei“ – Karriere wurde, habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung begeben, die es uns beiden leichter machen würde.


Nach zehn Monaten im Leben von meinem Jordan habe ich festgestellt, dass mein Sohn der Spiegel meiner inneren Welt ist. Wer mit den eigenen Seelengeschichten nicht zurecht kommt oder sich selbst zu schlecht kennt, sollte einfach nur auf das eigene Kind schauen. Meine Erkenntnis: Das Benehmen meines Kindes, ist das Ergebnis meiner Einstellung. Ändere ich diese, so ändert sich auch sein Benehmen.


Man will es immer allen Recht machen, überall gut ankommen und sich viel Wissen und Kenntnisse aneignen, Erfahrungen sammeln. Und dann, im unpassendsten Moment, gerade wenn man etwas anderes machen will, schreit der kleine Spross um Aufmerksamkeit. Erbärmlich. Wir wollen und lassen es zwar zu, dass unsere Kinder teil an unserem Leben haben, dies aber oft nur am Rande, hinter der Fensterscheibe, als Zuschauer, nicht als Darsteller. Unsere Hauptdarsteller wehren sich zurecht gegen solch eine Ungerechtigkeit und verlangen verstärkt nach Aufmerksamkeit, was in uns eine Welle von Aufregung und Nervosität hervorruft. Und alles dreht sich im Kreise… Bis auf einen Moment. Bis wir es schließlich akzeptieren, dass Kinder immerhin das Primäre, das Wichtigste und das einzig Konstante in unserem Leben sind. Das gleiche Gefühl wollen sie bei uns haben.


Jedoch manchmal sind die Grenzen unvermeidlich. Indem es z.B. strenge Regeln beim Überqueren der Straße gibt oder nach den kindergerechten Spielen und Spielsachen verlangt wird, um Gefahren vorauszuwirken.


Kinder wollen und sollten jederzeit ein Teil unseres Lebens sein. Jederzeit zu uns kommen und dabei das Gefühl haben gewollt und gewünscht zu sein. Dafür werden wir mit einem Lächeln und einem fröhlichen Gesicht beschenkt. Es ist ein Zusammenspiel, bei dem das Geben und Nehmen eine große Rolle spielen! Wem dies nicht zuzumuten ist, ist zu früh Mutter geworden.


Immerhin ist keiner perfekt. Und auch diese Eigenschaften, wie eine richtige Einstellung, in der man Platz für das eigene Kind im eigenen Bewusstsein schafft, wollen auch gelernt werden.


Varvara S
 

Foto: andreyutzu



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Ich brauche da mal eure Hilfe
Anzahl Postings: 3
Wir wollen so gern ein Kind!
Anzahl Postings: 9
Scooter für Kinder
Anzahl Postings: 10
den Kinderwunsch erfüllen
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...