Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Buchclub
Für alle Literaturfans
 
 
19.03.2011  |  Kommentare: 0

Krankheiten: Was hilft wann?

Krankheiten: Was hilft wann?
Kleine Helfer lindern Beschwerden auch ohne Rezept.

Kopf-, Magen- oder Gliederschmerzen – wohl jeder kennt zumindest eine dieser Beschwerden und leidet zeitweise darunter. Schmerzen lassen sich als Warnsignale des Körpers deuten und in der Regel auf eine Reizung sensibler Nervenenden zurückführen, die sich in großer Anzahl an unterschiedlichen Stellen im Körper befinden. Bei anhaltendem Unwohlsein ohne klar erkennbaren Grund sollten sich Betroffene stets von einem Arzt untersuchen lassen.

Mit dem Kopf durch die Wand

Stechend, brennend oder drückend – Kopfschmerzen zählen zu den am weitesten verbreiteten Schmerzen, die in unterschiedlichsten Formen auftreten und sich in der Regel gut selbst behandeln lassen. Besonders schnelle Effekte erzielen Brausetabletten, welche direkt in den Kreislauf eindringen. Alternativ führt die Anwendung homöopathischer Mittel, wie das Einreiben ätherischer Pfefferminzöle auf die Stirn oder die Einnahme von Extrakten mit Gingkoblättern, zu einer Besserung.

Auf den Magen geschlagen

Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts kommen Arzneimittel zum Einsatz, die eine krampflösende Komponente enthalten. Da der Körper die Substanz in Form von Tabletten häufig nicht vollständig aufnimmt, empfehlen sich Zäpfchen, die zudem den Magen schonen. Insbesondere zur Vorbeugung bieten sich Präparate mit Ingwerwurzel an, welche die Darmfunktion steigern, Galle-, Speichel- und Magensaftproduktion anregen und zudem als entzündungshemmend gelten. Unterstützend gegen Beschwerden wirken in der Regel auch eine Wärmflasche und heißer Tee oder Brühe. Einhergehend mit Erbrechen äußern sich Bauchschmerzen oft nicht nur als Krankheitssymptom, sondern erfüllen auch eine Schutzfunktion. Halten die Krankheitszeichen mehr als zwei Tage an, sollten Betroffene unbedingt einen Arzt hinzuziehen, um eine mögliche Lebensmittelvergiftung frühzeitig zu behandeln.

Erkältungsviren auf dem Vormarsch

Bei Erkältungserkrankungen äußern sich Beschwerden oft in Form von Schnupfen, Hals- und Gliederschmerzen. Leichtes Fieber weist häufig darauf hin, dass der Körper bereits mit der Viren-Abwehr beginnt. Vorwiegend reichen einfache Hausmittel wie Inhalieren oder schmerzlindernde Medikamente, um die Symptome zu lindern. Halsschmerzen lassen sich gut mit entzündungshemmenden Lutschtabletten, aber auch mit Spüllösungen aus Salbei- und Kamillenextrakten behandeln. Gepaart mit ausreichend Ruhe, klingt eine Erkältung meist innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder ab.

(dz)


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...