Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

jenny
18.07.2025 20:33:50 jenny hat ein Thema kommentiert Wohnen im Alter:  Familienbilder sind für Senioren sehr wichtig. Kunststoff-Bilderrahmen bieten eine einzigartige Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Stil. Ihre Vielseitigkeit macht sie in nahezu jeder Umgebung einsetzbar, vom Wohnbereich bis zum gewerblichen Bereich. Für alle, die eine kostengünstige und pflegeleichte Möglichkeit zur Bildpräsentation suchen, sind Kunststoffrahmen nach wie vor eine intelligente und zuverlässige Wahl. Kunststoffrahmen bekommt man unter https://www.kunststoff-bilderrahmen.de
jenny
18.07.2025 20:28:34 jenny hat ein Thema kommentiert Trends 2014:  Diamanten dienen auch als eine Art Rüstung. In einer Welt, in der das Aussehen zählt, vermittelt Diamantschmuck eine Botschaft – von Erfolg, Selbstvertrauen oder sogar Unbesiegbarkeit. Kulturell überschreiten Diamanten Grenzen. In Indien ist Diamantschmuck fester Bestandteil von Hochzeitsritualen. Im Westen ist er mit Heiratsanträgen und Jubiläen verbunden. In der Hip-Hop- und Popkultur ist er ein Symbol dafür, es geschafft zu haben. Der Diamant passt sich an, behält aber stets seinen Glanz und sein Prestige.
cloudy791
12.07.2025 19:46:00 cloudy791 hat ein Thema kommentiert Schnelles Wissen aneignen?:  Supervision und Coaching sind unverzichtbare Instrumente für den Aufbau leistungsstarker Teams. Supervision bringt Klarheit und Kontrolle; Coaching bringt Erkenntnisse und Wachstum. Führungskräfte, die beide Ansätze anwenden, schaffen Teams, die nicht nur effizient, sondern auch motiviert und geschlossen sind. In einer Welt, in der Teamarbeit oft der Motor für Innovation und Erfolg ist, ist die Investition in Supervision und Coaching kein Luxus – sie ist eine Notwendigkeit.
asia
01.07.2025 07:42:26 asia hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:   Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Karte aus Kork, die ich als Pinnwand nutzen kann. Ich möchte damit Reiseerinnerungen, Wunschziele oder kleine Notizen festhalten. Selbstverständlich will ich die Karte auch als stilvolle Wanddeko nutzen :) Warum eine Korkkarte? Kork ist ein umweltfreundliches, nachwachsendes Material. Karten aus diesem Material eignen sich für das Anpinnen von Fotos, Tickets, Ideen oder Reisezielen. Auf dem Markt gibt es viele stilvolle Varianten, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen. Ich habe ein schönes Angebot bei Canvascale entdeckt (https://canvascale.de/kategorien/pinnwand-aus-kork/spanienkarte/ ). Hat jemand Erfahrung mit diesem Online-Shop oder eine andere Empfehlung?
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
21.10.2010  |  Kommentare: 0

Verhütung wichtiger als Orgasmus?

Verhütung wichtiger als Orgasmus?
„Ich verzichte auf den Orgasmus, Hauptsache ich werde nicht schwanger“. Ist das die Meinung der modernen Jugend?

„Ungewollt schwanger. Es kann jeder von uns passieren, wir sind aber nicht verpflichtet, uns dafür zu schämen. Abtreibung muss nicht sein“, steht Schwarz auf Weiß auf einem Plakat in der U2 Station Schottentor geschrieben. Nicht nur hier sind solche Plakate angebracht.

Wie kann es einer Frau passieren, dass sie ungewollt schwanger wird? Kann es nur an einer fehlenden oder fehlgeschlagenen Verhütung liegen? Ein Kondom kann platzen, die Pille kann durch unregelmäßiges Einnehmen oder auch Einflüsse von außen ihre Wirksamkeit verlieren. Und dann ist es schon passiert – eine Frau ist ohne Wunsch schwanger geworden. Doch wie kann man dem vorbeugen? Reicht es, aufmerksamer bei der Verhütung zu sein? Oder ist es ein Problem einer falschen sexuellen Aufklärung?

Inwiefern wird darüber, dass man Sex vor allem als Möglichkeit sieht, sich und dem Partner Spaß zu bereiten, über die ursprüngliche Funktion des Geschlechtsverkehrs, nämlich die Fortpflanzung, hinweggesehen? „Verhütung ist wichtiger als Orgasmus. Hautpsache man wird nicht schwanger“. Ist das die sexuell aufgeklärte Jugend von heute? Für eine moderne Frau ist Sex wichtig, weil sie dadurch die Nähe zum Partner, Kuscheln und Körperkontakt ausleben kann. An den Kinderwunsch wird dabei nur selten gedacht. Es spricht auch nichts dagegen, dass eine Frau später ein Kind haben will, weil sie sich der Aufgabe der Kindererziehung noch nicht gewachsen fühlt, sich finanziell unabhängig machen will, noch nicht den richtigen Mann dafür gefunden hat.

Jeder Frau sollte es immer bewusst sein, dass jeder Geschlechtsverkehr aus natürlichen Gründen zur Zeugung eines Kindes führen kann. Dafür sollte die Frau den richtigen Mann haben, den sie sich als Kindsvater vorstellen kann. Im Eifer des Gefechtes kann immer etwas passieren, ob es das geplatzte Kondom ist oder die vergessene Pille, Verhütung ist nie zu 100% sicher.

Doch auch dafür hat die Werbung im öffentlichen Raum eine Lösung parat: „Pille danach. Ein Stück Verantwortung für dich“. In Auftrag gegeben vom Bundesministerium für Gesundheit.

Zurzeit reicht ein Rezept eines Arztes, doch die Bestrebungungen gehen dahin, dass eine Beratung beim Apotheker ausreichend sein soll, um die „Pille danach“ zu bekommen. Es stellt sich die Frage, wie weit dies mit der proklamierten „Verantwortung“ Hand in Hand geht. Es wird der Eindruck vermittelt, dass es einfach ist, und deshalb Verhütung nicht mehr so ernst genommen werden muss. Das Argument für den vereinfachten Zugang zur „Pille danach“ ist die Reduktion der Schwangerschaftsabbrüche.

Dabei wird allerdings übersehen, dass die „Pille danach“, genau wie eine Abtreibung, ein massiver Eingriff in den Hormonhaushalt ist und damit die Gesundheit einer Frau gefährdet. Als Nebenwirkungen der „Pille danach“ werden Spanngefühle in der Brust, Schmier- oder Zwischenblutungen, leichte Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Erbrechen, Müdigkeit, sowie auch Schwindel genannt. Ein Missbrauch der „Pille danach“, etwa öfter als einmal pro Menstruationszyklus, führt zu starken Blutungsstörungen und der ganze Zyklus gerät komplett durcheinander.

Gesundheitsportale im Internet wie gesundheit.de, onmeda.de oder auch gesundheit.gv.at geben an, die „Pille danach“ sei „nicht so wirksam“, und deshalb „nur für den Notfall“ gedacht. Auch ist die Wirksamkeit der „Pille danach“ nur bis zu 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr garantiert. Es müsste also bei aller Aufklärungsarbeit, die geleistet wird, auch darauf aufmerksam gemacht werden, dass einerseits auch diese Methode nicht sicher ist, andererseits die Nebenwirkungen nicht vernachlässigt werden dürfen.

Die „Pille danach“ wirkt durch Ulipristalacetat, was die Wirksamkeit des Hormons Progesteron verhindert. Dieser nimmt außer an der Vorbereitung der Gebärmutterschleimhaut zur Einnistung einer befruchteten Eizelle außerdem noch in der zweiten Phase des Menstruationszyklus an dem Reifen der Eizelle teil. Gleichzeitig geht auch die Produktion von Östrogen zurück. Somit erzeugt die „Pille danach“ einen künstlichen Eingriff in die hormonelle Kette des Körpers einer Frau. Dies führt dazu, dass die Eigenproduktion eindeutig beeinträchtigt wird. Der Zusammenhang zwischen der Einnahme der Pille resp. der „Pille danach“ und möglichen Schwierigkeiten, sich einen späteren Kinderwunsch zu erfüllen, wurde bisher vernachlässigt. Dies müsste nicht nur eingehend erforscht, sondern dürfte auch nicht verschwiegen werden.

Bei allem Spaß, den Sex macht und machen soll, muss das Wissen, dass jeder einzelne Geschlechtsakt nun mal zu einer Schwangerschaft führen kann, im Vordergrund der Aufklärung stehen. Erst der bewusste Umgang mit der eigenen Sexualität, und dazu gehört sowohl, den richtigen Partner auszuwählen, wie alle möglichen Konsequenzen in Betracht zu ziehen, kann zu einem entspannten und glücklichen Sexualleben führen.

(vs)




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.de
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Frauenhaus
Anzahl Postings: 3
Jenke Experiment Fleisch
Anzahl Postings: 6
saunieren
Anzahl Postings: 10
Teppichreinigung
Anzahl Postings: 6

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...