Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

petrar
02.05.2025 17:01:11 petrar hat ein Thema kommentiert Schlafstörungen:  Zu meiner Zeit als Flugbegleiterin, damals hiesen wir aber auch noch Stewardess, hatten wir wegen Jetlags oftmals mit Schlafstörungen zu kämpfen. Entgegegen gewirkt haben wir dem mit Melatonin. Wie man unter www.vitaminexpress.org ersehen kann ist Melatonin kein Schlafmittel, sondern ein Schlafhormon, das die Einschlafzeit erheblich reduziert. So kamen wir immer ganz gut zurecht
utee
14.04.2025 11:49:52 utee hat ein Thema kommentiert Dänisches Wohndesign:  Da kann man schon einiges ausprobieren.
utee
14.04.2025 11:40:47 utee hat ein Thema kommentiert Nachstes Projekt: Gartenbereich verschönern...:  Da gibt es ja sehr viele Möglichkeiten um den Garten zu verschönern. Ich mag es ja immer gerne gemütlich und mit Pflanzen oder Teiche.Wir hatten da eine undichte Stelle im Garten und das kann zu größeren Problemen führen. Darum habe ich mich mal über Dichtungsringe informiert. Die halten erstanliches aus.
sarra44
14.04.2025 11:01:54 sarra44 hat ein Thema kommentiert Was sind eure Lieblingshunderassen:  Also bei mir ist es der Schäfferhund , er ist einfach zutraulich und sehr treu.Ich habe mir da auch hier einen gekauft  deutscher schäferhund kaufen Der Hund ist schon vom Vorbesitzer treniert worden und ist extrem zutraulich.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Kirsch-Chutney mit Rosmarin

Kirsch-Chutney mit Rosmarin

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Kirsch-Chutney mit Rosmarin


Sommerzeit ist Kirschenzeit
Mit Leifheit macht das Einkochen Spaß

food-pressedienst.de, Hamburg. Wenn im Sommer die Kirschen reif sind, kann ihnen keiner widerstehen. Die roten Früchte sind äußerst beliebt: Laut Bayerischer Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau werden jährlich rund 35.000 Tonnen in Deutschland vermarktet – Tendenz steigend. Sowohl pur als auch verarbeitet in Kuchen, Marmeladen und Desserts sind sie eine wahre Köstlichkeit. Aber auch bei pikanten Speisen ist das Steinobst eine delikate Beilage. Für den vollen Kirschgeschmack auch nach der Saison sorgen die praktischen Einkochhelfer von Leifheit.

Entsteinen leicht gemacht

So lecker Kirschen sind, so lästig kann das Entfernen der Steine sein. Doch dafür gibt es Alternativen: Zeitsparend und hygienisch sauber läuft das Entsteinen mit dem Kirschentkerner Cherrymat von Leifheit ab (UVP: 21,99 EUR). Die Kirschen können bequem in eine Schüssel rollen. Für die Kerne gibt es einen eigenen Auffangbehälter. Sowohl frische als auch konservierte Kirschen werden so schnell kernlos und sind sofort einsetzbar für süße und pikante Leckereien. Bei Bedarf können so auch sehr große Mengen entkernt werden: Der Cherrymat schafft 12 Kilogramm Kirschen pro Stunde! Dabei überzeugt der Kirschentkerner auch durch seine hohe Standfestigkeit.

Für kleine Mengen bietet sich der ProLine Kirschentkerner von Leifheit als handliche Variante an (UVP: 9,99 EUR): Einfach Frucht einlegen, entkernen, fertig! 5 Jahre Garantie gibt es auf die langlebige Zink-Druckguss-Qualität. Beim ComfortLine Hand-Kirschentkerner (UVP: 7,99 EUR) landet die entsteinte Kirsche sofort im praktischen Auffangbehälter.

Andauernder Genuss - Einfaches Einkochen mit praktischen Produkten

Die gängigste Konservierungsmethode in Privataushalten ist das Einkochen. Kühl und trocken gelagert ist Eingekochtes bis zu einem Jahr haltbar. Das garantiert auch im Winter ein vollmundiges Kirscharoma. Die passende Ausstattung zum Einkochen der Kirschen bietet der Haushaltsspezialist Leifheit. Die praktischen Einkochgläser sind in den Größen mit 0,5, 0,75 sowie 1 Liter Fassungsvermögen erhältlich (UVP: ab 2,49 EUR).

Das besondere an den Einmach-Gläsern von Leifheit: Sie verfügen über spezial beschichtete Deckel, die eine Schimmelbildung verhindern. Zudem sind die Schraubringe wieder verwendbar. Lästige Klammern und Gummiringe, die schnell alt und spröde werden, werden also überflüssig. Dank ihrer platzsparenden Form passen drei Gläser in jeden Standard- oder Schnellkochtopf.

Neue Rezeptideen rund um Kirschen von Christian Henze

„Ich liebe das vollmundige Aroma von Kirschen“, sagt Starkoch Christian Henze, Markenbotschafter von Leifheit. „Kirschen inspirieren mich immer wieder zu neuen Rezepten.“ Dazu gehören seine ausgefallene Kreationen wie das Kirsch-Chutney mit Rosmarin. Neben dem fruchtig süßen Geschmack der Kirschen sorgen Ingwer, Curry und Knoblauch für eine einzigartig herzhafte Note und machen das Chutney so zur perfekten Reis- und Gemüsebeilage. Mit der mediterranen Note des Rosmarins passt die Kreation hervorragend zu Fleisch und lockert als kulinarischer Dipp jede Grillparty auf.

Aber auch beim Einkochen von Konfitüre lassen sich die heimischen Früchte ausgezeichnet mit exotischen Gewürzen verbinden. Dies zeigt Henze mit seiner kreativen „Kirschkonfitüre mit Tonkabohne“. Die südamerikanische Frucht des Tonkabaumes liefert einen außergewöhnlichen Geschmack-Mix aus Vanille und Bittermandel. Sie unterstützt so die natürliche Süße der Kirsche und macht die Konfitüre zum extravaganten Brotaufstrich für alle Feinschmecker.

Über Christian Henze

Der 1968 geborene Spitzenkoch Christian Henze ist dem breiten Publikum vor allem durch zahlreiche Fernsehauftritte u.a. durch seine tägliche Kochsendung „Iss was?!“ auf MDR bekannt. In seinem 1995 eröffneten Restaurant, dem „Landhaus Henze“ in Probstried, erkochte er sich einen der begehrten Michelin-Sterne. Heute betreibt Christian Henze erfolgreich seine Kochschule mit angeschlossenem Restaurant in Kempten. Diese wurde 2009 von der Euro-Toques-Stiftung mit dem „Cooking Together Award“ als beste Kochschule im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Im gleichen Jahr erhielt der smarte TV- und Sternekoch den Starcookers Gourmet Award als beliebtester Spitzenkoch Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Henze steht für einen unkomplizierten Kochstil. Vor allem die mediterrane Küche hat es ihm angetan.

 

Die Rezepte:

Kirsch-Chutney mit Rosmarin
Zutaten für ca. 2 Gläser a 500 ml:

1 kg frische reife Kirschen

150 g Reis-Essig/ Sushi-Essig

150 g Gelierzucker extra 3:1

1 EL Ingwer gerieben

1 Knoblauchzehe, gepresst

1 TL geschroteter schwarzer Pfeffer

1 Msp. Zimt

1 TL Curry

1 TL gehackter Rosmarin

Etwas Salz

Zubereitung:

Die Kirschen waschen, trockentupfen und Kerne entfernen.

Die Kirschen mit allen restlichen Zutaten in einen Topf geben und bei geringer Hitze ca. 15 Minuten zur leicht dicklichen Konsistenz einkochen lassen. Abschmecken.

Anschließen das Chutney sofort randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen und verschließen. Das restliche Chutney in ein Schälchen geben zum sofortigen Verzehr.

 
Leifheit AG

Katrin Lauer

Leifheitstraße, 56377 Nassau

Tel.: 02604 / 977 437, E-Mail: pr@leifheit.com




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen