Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

sarra44
01.10.2025 12:05:07 sarra44 hat ein Thema kommentiert Womit kann man reich werden?: Es gibt schon auch seriöse Heimarbeit, aber reich wird man davon nicht, doch wenn man etwas dazuverdienen will. Ich habe da auch hier etwas gefunden Kosmetik verpacken - schweizer Heimarbeit
frauraish
30.09.2025 09:17:42 frauraish hat ein Thema kommentiert Sex:  Das ist echt eine blöde Situation. Aber vcielleicht hilft es dir, wenn du einfach mal schaust, ob du deine Bedürfnisse nicht mit jemand anderes stillen kannst. Sex ist in einer Beziehung ein sehr wichtiger Faktor (bevor man mich falsch versteht: wichtig, nicht der wichtigste!) und kann auch zu enormen Streitigkeiten und Unwohlsein führen. Es ist also nicht nur wichtig dass man über das Verlangen redet, sondern dieses auch stillt. Inzwischen gibt es sogar die Möglichkeit ohne Abo-Fallen und ganz diskret nach einem Sexpartner zu suchen. Ich empfehle dazu Telegram Sexting Gruppen. Diskreter gehts nicht und zu 100% kostenlos.
susanne32
02.09.2025 11:16:09 susanne32 hat ein Thema kommentiert Wir wollen so gern ein Kind!:  Hallo und herzlich willkommen im Forum! Zuerst einmal möchte ich sagen, dass ihr mit euren Gefühlen völlig normal seid. Der Wunsch nach einem Kind ist etwas sehr Persönliches, und es ist verständlich, dass man sich Sorgen macht, wenn es nicht sofort klappt. Ein Jahr regelmäßiger Versuche gilt übrigens noch als völlig normal – statistisch gesehen schaffen es viele Paare erst nach 12 bis 18 Monaten, schwanger zu werden, auch wenn sie perfekt timen. Es ist super, dass ihr schon darauf achtet, um den Eisprung herum Geschlechtsverkehr zu haben, denn das ist einer der wichtigsten Faktoren. Gleichzeitig ist es aber auch völlig normal, dass es nicht bei jedem Zyklus klappt, denn viele Faktoren spielen eine Rolle: Stress, Schlaf, Ernährung, körperliche Fitness, hormonelle Schwankungen und sogar kleine gesundheitliche Unterschiede zwischen Partnern können Einfluss haben. Um den Eisprung noch genauer zu bestimmen, kann ein Online Eisprungrechner sehr hilfreich sein. Dort könnt ihr eure Zykluslänge und den ersten Tag eurer letzten Periode eintragen, und der Rechner zeigt euch die fruchtbaren Tage an. Das gibt euch ein besseres Timing, ohne dass ihr jeden Zyklus mühsam beobachten oder raten müsst. Einige Rechner berücksichtigen auch Durchschnittswerte für die fruchtbarsten Tage und bieten Tipps, wie ihr die Chancen erhöhen könnt. Darüber hinaus lohnt es sich, auf allgemeine Fruchtbarkeitsfaktoren zu achten: Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung können die Fruchtbarkeit unterstützen. Stressabbau ist ebenfalls wichtig – wer ständig unter Druck steht, kann hormonell reagieren, was den Eisprung beeinflussen kann. Auch die Gesundheit des Mannes spielt eine große Rolle; regelmäßige Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf übermäßigen Alkohol oder Rauchen können helfen. Manche Paare nutzen zusätzlich Ovulationstests oder Temperaturmessungen, um den Eisprung noch präziser zu erkennen. Wenn ihr nach 12 Monaten (oder früher, wenn es besondere gesundheitliche Faktoren gibt) keine Schwangerschaft erreicht habt, ist es absolut sinnvoll, ärztlichen Rat einzuholen. Ein Gynäkologe kann sowohl bei dir als auch bei deinem Freund prüfen, ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls weitere Schritte empfehlen. Am wichtigsten ist jedoch, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und den Prozess gemeinsam angeht. Es ist völlig in Ordnung, dass eure Freundinnen noch nicht in diesem Thema sind – ihr müsst euch nicht zurückhalten, aber ihr könnt euch auch andere Austauschmöglichkeiten suchen, wie dieses Forum oder spezielle Gruppen für Kinderwunsch.
jenny
11.08.2025 23:25:34 jenny hat ein Thema kommentiert Rente, Riester, Förderung - was ist das?:  Der Umgang mit Druck ist ein Schwerpunkt. Präsentationen auf hohem Niveau beinhalten oft skeptische Gremien, enge Zeitvorgaben oder Live-Fragerunden mit unvorhersehbaren Fragen. Coaching vermittelt Führungskräften Techniken, um Nervosität zu beherrschen, Gelassenheit zu bewahren und schnell zu reagieren. Dazu gehören zum Beispiel einstudierte Strategien, um schwierige Fragen auf Kernbotschaften zu übertragen, sowie Mindset-Training, um von der Angst vor Urteilen zu Vertrauen in die eigene Expertise zu gelangen.
 
pitzname
17.06.2015 10:39:28 pitzname hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Versuch es mal mit Lissilust
12.08.2014 12:48:37 neuer Ratgeber Antwort Wie lange soll/kann man stillen?: Lesen Sie dazu am besten den ausführlichen Artikel
dimea
18.12.2013 14:22:00 dimea hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Also ich sehe es so beim Sport möchte ich meine Grenzen austesten und klar Muskelkater ist kein gutes Zeichen. Aber wenn man sich aufwärmt und dehnt ist es alles halb so schlimm
 
Buchclub
Für alle Literaturfans
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Länder und deren Kulturen, Besuchen atemberaubender Sehenswürdigkeiten, neue Leute kennenlernen und einfach etwas von der Welt zu sehen, das größte ist, bist du hier genau richtig...
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  BoJack is Back! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

BoJack is Back! - On Thursdays, we're Teddybear doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
BoJack is Back! - On Thursdays, we're Teddybear doctors von: Sabine Stenzenberger

Am 17. Juli war es endlich soweit. Die US-Animationsserie für Erwachsene ging in die zweite Runde.


Staffel zwei von „BoJack Horseman“ hat, wie schon die vorherige, insgesamt 12 Episoden, diese werden, wie es bei allen von Netflix produzierten Serien Usus ist, kollektiv bereit gestellt.


Alle sind sich einig: Netflix-Serien sind der Hit!


Auch „BoJack Horseman“ ist da keine Ausnahme; zwar kann die Serie in punkto Zuschauerzahlen nicht mit "House of Cards" oder "Daredevil" mithalten (welche beide Netflix-Serien sind), doch ist „BoJack“ in jedem Fall eine Sensation.


Kurz zum Inhalt: BoJack Horseman wurde in den 90er Jahren durch seine Serie „Horsin‘ Around“ berühmt und musste nach deren Beendigung eine Niederlage nach der anderen einstecken. Beginn der Handlung ist die Jetzt-Zeit, also 2014. Der Ort: Los Angeles.

Das besondere an „BoJack Horseman“ ist seine ganz eigene Machart. Wenn ich sagen würde „So etwas haben Sie noch nicht gesehen“, ist das keine Übertreibung. Die Eigentümlichkeit liegt an den Charakteren selbst – BoJack Horseman ist, wie der Name schon sagt, ein Pferd. Aber dann doch irgendwie nicht.

In der Realität dieser Serie leben „normale“ Menschen sowie anthropomorphe Tiermenschen – also halb Tier halb Mensch – zusammen ihren Alltag. Und jemand, der die Serie selbst nicht kennt, könnte sagen, dass das alles nichts neu Erfundenes ist.

Wenn man jedoch erst einmal die erste Folge gesehen hat, merkt man schnell, dass „BoJack“ etwas ganz besonderes ist. Denn benehmen sich die „Tiermenschen“ der Serie meist wie ganz normale Menschen, haben aber oftmals tierische Angewohnheiten, die hie und da zum Vorschein treten. BoJacks Schauspielkollege Mr. Peanutbutter zum Beispiel, ein golden Retriever, der BoJack mehr auf die Nerven geht als irgendein anderer, hat eigentlich alle Charaktereigenschaften, die man einem Hund zuschreiben würde – loyal, gutherzig, fröhlich. Und er hasst Postboten.

Animationsserien, die für Erwachsene gedacht sind, sind meist sarkastisch und extrem gesellschaftskritisch. Im Falle von „BoJack Horseman“ wird jedoch nur eine kleine Sparte der Gesellschaft auf die Schippe genommen – Hollywood.

Doch wird nicht einfach nur Hollywood verarscht, vielmehr geht es darum, welche Art von Menschen es nach Hollywood treibt. BoJack Horseman ist ohne Frage ein depressiver Zeitgenosse, der ohne die Bestätigung und Liebe seines Publikums (und eigentlich seines gesamten Umfeldes) nicht leben kann. Gleichzeitig kann er seine kaltschnäuzige Ader nicht verstecken, weshalb er auch seine gesamte Mitwelt gegen sich aufbringt – etwas, das er eigentlich nicht will.

 

"independent.co.uk"-Autor Chris Mandle beschreibt BoJack sehr treffend als "miserable husk of a horse, drinking excessively, taking drugs recreationally and treating women terribly" und "his intense, destructive phases come in colossal bursts, then he resets. And starts again.".

Vor allem sind die Rückblenden in BoJacks Kindheit so deprimierend, dass man immer mehr versteht, warum BoJack so ist, wie er ist: Sarkastisch, Bestätigung-suchend, depressiv und einsam.

 



Doch nicht traurig sein, "BoJack Horseman" mag zwar gesellschaftskritisch sein, sorgt aber für unglaublich viele Lacher. Und sei es auch nur wegen der schrägen Charaktere. Die machen nämlich allerlei Blödisnn und sind bei doch so authentisch, dass man sich unglaublich gut in sie hineinversetzen kann.

 

Eine Folge "BoJack" dauert knapp 20 Minuten, weshalb man eine Staffel sehr schnell verschlingen kann (Und dies tut man auch. Versprochen.)

 

#GiveUsMore #Horsin'Around #BoJackRules

 

 

Cast:

"BoJack Horseman": Will Arnett    
"Todd Chavez": Aaron Paul    
"Diane Nguyen":  Alison Brie    
"Princess Carolyn": Amy Sedaris    
"Mr. Peanutbutter": Paul F. Tompkins 

 

 

Zitat:

Todd: You know, I’m trying to do good work here to really find the character but it’s really distracting to have all these robots staring at me with their blinking red eyes.
Cameraman: Those are cameras, Todd. We’re making a commercial.
 

 

(ss)

_________________________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.

Bilder im Text: BoJack Horseman/ Twitter; Buzzfeed/Twitter.

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare